VMKF / AMCF
Über uns
Unsere Ziele
Unsere Mitglieder
Unsere Mitglieder stellen sich vor:

Musée romain de Vallon
Das Musée romain in Vallon (Freiburger Broyebezirk) ist ein archäologisches Museum, das über der Fundstelle erbaut wurde. Es beherbergt zwei in situ erhaltene römerzeitliche Mosaikböden.

Musée d'Estavayer-le-Lac et ses grenouilles
Das Museum ist bekannt für seine Froschkollektion. 108 präparierte Frösche (um 1850) präsentieren sich in menschlichen Posen und erinnern humorvoll an Alltagsszenen des 19. Jahrhunderts.

Kunsthalle Friart Fribourg
Die Kunsthalle Friart zählt zu den wichtigsten Ausstellungsorten für zeitgenössische Kunst in der Schweiz und ist bekannt für ihr breites und innovatives Programm.

Museum Murten
Das Museum Murten gehört zu den ältesten Museen im Kanton Freiburg. Es hat seinen Standort in der alten Stadtmühle. Die permanente Ausstellung dokumentiert auf fünf Stockwerken 6000 Jahre Geschichte der Stadt Murten und der Region.

Espace Jean Tinguely – Niki de Saint Phalle
Der Espace Jean Tinguely – Niki de Saint Phalle ist ein magischer Ort – eine Hommage an das Werk von zwei grossen Künstlern des 20. Jahrhunderts.

Gutenberg Museum
Mit der Erfindung des Buchdrucks mit beweglichen Lettern revolutionierte Johannes Gutenberg die Medien und Kulturgeschichte. Erleben Sie die Entwicklung der grafischen Industrie.

Tibet Museum – Fondation Alain Bordier
In seiner renovierten Kapelle, präsentiert das Tibet Museum als Dauerausstellung eine bemerkenswerte, aussergewöhnlich schöne Sammlung von Skulpturen, Thangkas und buddhistischen Ritualgegenständen aus dem Tibet.

Musée Bible et Orient
Das BIBEL+ORIENT Museum beleuchtet auf einzigartige Weise den Kontext, in dem die biblischen Texte geschrieben wurden. Vom mesopotamischen Epos Gilgameschs bis zum ägyptischen Mythos Osiris, von der Etablierung des jüdischen Monotheismus bis zu den Anfängen des Christentums und des Islam entdecken Sie eine außergewöhnliche archäologische Sammlung, die das Tor zu einer Welt öffnet, die unsere Kultur bis heute beeinflusst.

Musée gruérien
In der Nähe des historischen Zentrums des Städtchens Bulle gelegen, erforscht und fördert das Museum seit 1917 das Erbe von Gruyère. Seit 2012 bietet es die Tour „La Gruyère – Routen und Fussspuren“ an. Auf einer Fläche von 500 m2 werden temporäre Ausstellungen und Schätze aus den Sammlungen präsentiert.

Sensler Museum
Als Teil des malerischen Dorfplatzes von Tafers dreht sich im Sensler Museum alles um den deutschsprachigen Sensebezirk: Ausstellungen, Vermittlung, Sammlung.

Naturhistorisches Museum NHMF
Das NHMF bietet Ihnen Ausstellungen zu verschiedensten naturwissenschaftlichen Themen sowie ein reichhaltiges Angebot an Aktivitäten für jedes Alter.

Maison Cailler
Maison Cailler lädt Sie ein, ein unvergessliches Schokoladenerlebnis zu erleben und die älteste noch auf dem Markt befindliche Schweizer Schokoladenmarke zu entdecken.

Botanischer Garten der Universität Freiburg
Die Sammlungen des Botanischen Gartens Freiburg umfassen 5000 Pflanzenarten in 21 thematischen Abteilungen. Sie laden Sie ein, die Vielfalt und die Geheimnisse der Pflanzenwelt zu entdecken – kostenlos und täglich von Neuem !

Museum für Kunst und Geschichte Freiburg (MAHF)
Die Werke des Museums für Kunst und Geschichte zeugen von der Kultur des Kantons Freiburg und helfen, Vergangenheit und Gegenwart zu verstehen.

Schloss Greyerz
Schloss Greyerz birgt prachtvolle Sammlungen, die von seiner langen, reichen Geschichte zeugen. Eintauchen in die Legende.

Schweizer Figurentheater-Museum
Die Sammlung enthält wunderschöne Figuren, Papiertheater und Masken aus der ganzen Welt. Ob jung oder alt, entdecken Sie die bezaubernde Welt der Puppen und seien Sie selbst Puppenspieler !

Electrobroc
Wie wird Strom produziert? Was sind die neuen erneuerbaren Energien? Welche Tipps, um Strom zu sparen? Die Antworten auf diese und andere Fragen finden Sie bei Electrobroc.

Vitromusée Romont
Das Vitromusée Romont enthüllt das künstlerische Epos von Glasmalerei, Malerei unter Glas, Glasobjekten, Grafiken und Werkzeugen rund um die Glaskunst.

Musée du papier peint
In den zwölf Räumen des historischen Château de Mézières befindet sich eine aussergewöhnliche und seltene Sammlung antiker Tapeten. Im Jahr 2015 wurde das Museum vom Schweizerischen Heimatschutz zu einem der schönsten Geschichts- und Wissensmuseen der Schweiz gewählt. Temporäre Ausstellungen und Veranstaltungen bereichern die Entdeckung.

Les Chemins de fer du Kaeserberg
Die grosse Schweizer Modelleisenbahn und ihr Eisenbahnnetz versetzt Sie in eine imaginäre Schweiz der 90er Jahre. Steigen Sie ein!

La Maison du Gruyère
„Gruyère AOP, als Erlebnis der Sinne“, die Reise eines Milchtropfens offenbart ein Know-How, das seit Jahrhunderten weitergegeben wird.

Eisenbahn- und Sammlermuseum
Im ESMC wird Technikgeschichte anhand von Modellen von Eisenbahnen, Dampfmaschinen, Autos und historischen Ausstellungsobjekten wie Uniformen, Schildern, einem Berna LKW von 1948 für Kids und Erwachsene erlebbar.

Museum Charmey
Das Museum Charmey entwickelt seine Reflexion über die angewandte Kunst seit 1991. Mit wechselnden Ausstellungen zur alpinen Wirtschaft, der Kartause La Valsainte, der Strohhalmfabrik sowie zu den drei Materialien Holz, Erde und Papier bleibt es aber auch stets auf seine regionale Ausrichtung bedacht.
Assoziierte Mitglieder

Musée H.R. Giger

smem
Das „Schaulager“ des smem lädt zum Entdecken eines einzigartigen Erbes an elektronischen Musikinstrumenten ein. Rund 5.000 Objekte aus den letzten 50 Jahren stehen zur historischen und klanglichen Entdeckung bereit. Im „Playroom“ können verschiedene Instrumente gespielt und aufgenommen werden.

Staatsarchiv

KUB

Velomuseum
Kontakt : info@amcf-vmkf.ch