VMKF / AMCF

Verband der Museen des Kantons Freiburg

Über uns

Seit seiner Gründung im Jahr 2017, vereint der Verband der Museen des Kantons Freiburg Museen und Kulturinstitutionen im Kanton und gibt ihnen eine gemeinsame Stimme.

Unsere Ziele

Der VMKF bildet ein Netzwerk zwischen Museen und kulturellen Institutionen, er vertritt die gemeinsamen Interessen und fördert den Dialog und die Zusammenarbeit.

Unsere Mitglieder

Mitglieder sind Museen und Kulturinstitutionen des Kantons, die ebenfalls Mitglied des VMS (Verband der Museen der Schweiz) sind. Es werden auch assoziierte Mitglieder ohne Stimmrecht aufgenommen.

 

Unsere Mitglieder stellen sich vor:

Vitromusée Romont

Vitromusée Romont

Das Vitromusée Romont enthüllt das künstlerische Epos von Glasmalerei, Malerei unter Glas, Glasobjekten, Grafiken und Werkzeugen rund um die Glaskunst.

admin-ajax_1080x600_v2

Eisenbahn- und Sammlermuseum

Dans ce musée inédit vous pouvez comprendre l’histoire technique avec des maquettes de trains, machines à vapeur, voitures, avions ou des objets historiques, comme par exemple un vrai camion Berna de 1948.

Electrobroc

Electrobroc

Wie wird Strom produziert? Was sind die neuen erneuerbaren Energien? Welche Tipps, um Strom zu sparen? Die Antworten auf diese und andere Fragen finden Sie bei Electrobroc.

Museum Charmey

Musée de Charmey

Le musée a comme mission la protection et la conservation du patrimoine local. Son positionnement s’est affiné notamment dans le champ du «paper art» grâce à sa Triennale Internationale du Papier.

expo-production1-archives-musée-cardinal

Swiss Bier Museum Cardinal Fribourg

Als Zeuge eines einzigartigen emotionalen Erbes (die Verbindung zwischen den Freiburgern und ihrer Brauerei seit 1788) wird Sie diese aufregende menschliche, technische und soziale Saga aus einem neuen Blickwinkel der Bierindustrie im Herzen von Freiburg überraschen.

Espace Jean Tinguely – Niki de Saint Phalle

Espace Jean Tinguely – Niki de Saint Phalle

L’Espace Jean Tinguely – Niki de Saint Phalle est un lieu magique qui rend hommage à la créativité de deux grands artistes du XXe siècle.

Sensler Museum

Musée Singinois

Situé sur la pittoresque place du village de Tavel, le Musée Singinois gravite autour du district germanophone de la Singine et propose des expositions temporaires et de leur collection ainsi que de la médiation.

Museum Charmey

Museum Charmey

Das Museum Charmey entwickelt seine Reflexion über die angewandte Kunst seit 1991. Mit wechselnden Ausstellungen zur alpinen Wirtschaft, der Kartause La Valsainte, der Strohhalmfabrik sowie zu den drei Materialien Holz, Erde und Papier bleibt es aber auch stets auf seine regionale Ausrichtung bedacht.

Musee du papier peint de Mezieres

Musée du papier peint

In den zwölf Räumen des historischen Château de Mézières befindet sich eine aussergewöhnliche und seltene Sammlung antiker Tapeten. Im Jahr 2015 wurde das Museum vom Schweizerischen Heimatschutz zu einem der schönsten Geschichts- und Wissensmuseen der Schweiz gewählt. Temporäre Ausstellungen und Veranstaltungen bereichern die Entdeckung.

Musée romain de Vallon

Musée romain de Vallon

Das Musée romain in Vallon (Freiburger Broyebezirk) ist ein archäologisches Museum, das über der Fundstelle erbaut wurde. Es beherbergt zwei in situ erhaltene römerzeitliche Mosaikböden.

MaisonCailler_Facade

Maison Cailler

La Maison Cailler vous invite à vivre une expérience chocolatée inoubliable en découvrant la plus ancienne marque de chocolat suisse encore sur le marché.

Espace Jean Tinguely – Niki de Saint Phalle

Espace Jean Tinguely – Niki de Saint Phalle

Der Espace Jean Tinguely – Niki de Saint Phalle ist ein magischer Ort – eine Hommage an das Werk von zwei grossen Künstlern des 20. Jahrhunderts.

Naturhistorisches Museum NHMF

Naturhistorisches Museum NHMF

Das NHMF bietet Ihnen Ausstellungen zu verschiedensten naturwissenschaftlichen Themen sowie ein reichhaltiges Angebot an Aktivitäten für jedes Alter.

La Maison du Gruyère

La Maison du Gruyère

L’exposition interactive «Le Gruyère AOP, voyage au cœur des sens», parcours initiatique d’une goutte de lait, dévoile un savoir-faire qui se perpétue depuis des siècles.

Musee du papier peint de Mezieres

Musée du papier peint

Les douze salons d’époque du Château de Mézières révèlent un ensemble exceptionnel et rare de papiers peints anciens. Le musée a été sélectionné en 2015 par le Patrimoine Suisse parmi les plus beaux musées d’histoire et de savoirs de Suisse. Expositions temporaires et événements enrichissent la découverte.

Vitromusée Romont

Vitromusée Romont

Le Vitromusée Romont dévoile l’épopée artistique des vitraux, peintures sous verre, objets en verre, œuvres graphiques et outils en lien avec les arts verriers.

Das Fröschemuseum

Musée d’Estavayer-le-Lac et ses grenouilles

Le Musée est connu pour sa collection des 108 grenouilles naturalisées (vers 1850). Prenant des postures humaines, elles évoquent avec une pointe d’humour des scènes de la vie quotidienne du 19e siècle.

BOM

Musée Bible et Orient

Das BIBEL+ORIENT Museum beleuchtet auf einzigartige Weise den Kontext, in dem die biblischen Texte geschrieben wurden. Vom mesopotamischen Epos Gilgameschs bis zum ägyptischen Mythos Osiris, von der Etablierung des jüdischen Monotheismus bis zu den Anfängen des Christentums und des Islam entdecken Sie eine außergewöhnliche archäologische Sammlung, die das Tor zu einer Welt öffnet, die unsere Kultur bis heute beeinflusst.

Botanischer Garten_rec

Botanischer Garten der Universität Freiburg

Die Sammlungen des Botanischen Gartens Freiburg umfassen 5000 Pflanzenarten in 21 thematischen Abteilungen. Sie laden Sie ein, die Vielfalt und die Geheimnisse der Pflanzenwelt zu entdecken – kostenlos und täglich von Neuem !

Electrobroc

Electrobroc

Comment est produite l’électricité ? Quelles sont les nouvelles énergies renouvelables ? Quels conseils pour économiser l’électricité ? Vous trouverez les réponses à ces questions et à bien d’autres à Electrobroc.

Tibet Museum – Fondation Alain Bordier

Tibet Museum – Fondation Alain Bordier

In seiner renovierten Kapelle, präsentiert das Tibet Museum als Dauerausstellung eine bemerkenswerte, aussergewöhnlich schöne Sammlung von Skulpturen, Thangkas und buddhistischen Ritualgegenständen aus dem Tibet.

Sensler Museum

Sensler Museum

Als Teil des malerischen Dorfplatzes von Tafers dreht sich im Sensler Museum alles um den deutschsprachigen Sensebezirk: Ausstellungen, Vermittlung, Sammlung.

admin-ajax_1080x600_v2

Eisenbahn- und Sammlermuseum

Im ESMC wird Technikgeschichte anhand von Modellen von Eisenbahnen, Dampfmaschinen, Autos und historischen Ausstellungsobjekten wie Uniformen, Schildern, einem Berna LKW von 1948 für Kids und Erwachsene erlebbar.

Schlosses Greyerz

Schloss Greyerz

Schloss Greyerz birgt prachtvolle Sammlungen, die von seiner langen, reichen Geschichte zeugen. Eintauchen in die Legende.

Museum Murten

Musée de Morat

Le musée de Morat est l’un des plus anciens du canton de Fribourg. Il est abrité dans l’ancien moulin municipal. L’exposition permanente illustre 6000 ans d’histoire de la ville de Morat et de sa région sur cinq étages.

Tibet Museum – Fondation Alain Bordier

Tibet Museum – Fondation Alain Bordier

Dans l’écrin d’une ancienne chapelle, le Tibet Museum propose une collection remarquable de sculptures, peintures et objets rituels bouddhiques pour la plupart originaires du Tibet.

Museum für Kunst und Geschichte Freiburg (MAHF)

Museum für Kunst und Geschichte Freiburg (MAHF)

Die Werke des Museums für Kunst und Geschichte zeugen von der Kultur des Kantons Freiburg und helfen, Vergangenheit und Gegenwart zu verstehen.

Museum für Kunst und Geschichte Freiburg (MAHF)

Musée d’art et d’histoire Fribourg (MAHF)

Les œuvres du Musée d’art et d’histoire (MAHF) documentent la culture du canton de Fribourg et offrent ainsi des clés de lecture du passé et du présent.

Das Fröschemuseum

Musée d'Estavayer-le-Lac et ses grenouilles

Das Museum ist bekannt für seine Froschkollektion. 108 präparierte Frösche (um 1850) präsentieren sich in menschlichen Posen und erinnern humorvoll an Alltagsszenen des 19. Jahrhunderts.

Schweizer Figurentheater-Museum

Schweizer Figurentheater-Museum

Die Sammlung enthält wunderschöne Figuren, Papiertheater und Masken aus der ganzen Welt. Ob jung oder alt, entdecken Sie die bezaubernde Welt der Puppen und seien Sie selbst Puppenspieler !

Naturhistorisches Museum NHMF

Musée d’histoire naturelle de Fribourg

Le MHNF vous propose des expositions sur les différents domaines des sciences naturelles, ainsi qu’un riche programme d’activités adaptées à tous les âges.

MaisonCailler_Facade

Maison Cailler

Maison Cailler lädt Sie ein, ein unvergessliches Schokoladenerlebnis zu erleben und die älteste noch auf dem Markt befindliche Schweizer Schokoladenmarke zu entdecken.

Museum Murten

Museum Murten

Das Museum Murten gehört zu den ältesten Museen im Kanton Freiburg. Es hat seinen Standort in der alten Stadtmühle. Die permanente Ausstellung dokumentiert auf fünf Stockwerken 6000 Jahre Geschichte der Stadt Murten und der Region.

Botanischer Garten_rec

Jardin botanique de l'Université de Fribourg

Les collections vivantes du Jardin botanique présentent 5000 différentes espèces de plantes réparties dans 21 secteurs. Elles vous invitent à découvrir la richesse et les secrets du monde végétal – gratuit et ouvert tous les jours de l’année !

La Maison du Gruyère

La Maison du Gruyère

„Gruyère AOP, als Erlebnis der Sinne», die Reise eines Milchtropfens offenbart ein Know-How, das seit Jahrhunderten weitergegeben wird.

Schweizer Figurentheater-Museum

Musée suisse de la marionnette

La collection compte de magnifiques marionnettes, théâtres de papier et masques du monde entier. Petits et grands, venez découvrir le monde enchanteur des marionnettes et jouez vous-mêmes aux marionnettistes !

Musée gruérien

Musée gruérien

In der Nähe des historischen Zentrums des Städtchens Bulle gelegen, erforscht und fördert das Museum seit 1917 das Erbe von Gruyère. Seit 2012 bietet es die Tour «La Gruyère – Routen und Fussspuren» an. Auf einer Fläche von 500 m2 werden temporäre Ausstellungen und Schätze aus den Sammlungen präsentiert.

Kunsthalle Friart Fribourg

Kunsthalle Friart Fribourg

Die Kunsthalle Friart zählt zu den wichtigsten Ausstellungsorten für zeitgenössische Kunst in der Schweiz und ist bekannt für ihr breites und innovatives Programm.

Musée gruérien

Musée gruérien

Situé près du centre historique de Bulle, le Musée gruérien étudie et met en valeur le patrimoine de la Gruyère depuis 1917. Il propose depuis 2012 le parcours permanent « La Gruyère – itinéraires et empreintes ». Des espaces de 500 m2 accueillent les expositions temporaires et les trésors des collections.

Les Chemins de fer du Kaeserberga

Les Chemins de fer du Kaeserberg

Die grosse Schweizer Modelleisenbahn und ihr Eisenbahnnetz versetzt Sie in eine imaginäre Schweiz der 90er Jahre. Steigen Sie ein!

expo-production1-archives-musée-cardinal

Swiss Bier Museum Cardinal Fribourg

Témoin d’un héritage émotionnel unique (lien unissant les Fribourgeois et leur brasserie depuis 1788), cette saga humaine, technique et sociale exaltante ne manquera pas de vous surprendre, sous l’angle inédit de l’industrie de la bière, au cœur de Fribourg.

Musée romain de Vallon

Musée romain de Vallon

Le Musée romain de Vallon (Broye fribourgeoise) est un musée archéologique de site. Il met en valeur deux pavements romains en mosaïque conservés in situ.

Kunsthalle Friart Fribourg

Kunsthalle Friart Fribourg

Fri Art Kunsthalle compte parmi les principaux lieux d’exposition d’art contemporain en Suisse. Elle est connue pour son programme d’expositions varié et innovant.

BOM

Musée Bible et Orient

Le Musée BIBLE+ORIENT éclaire de manière unique le contexte dans lequel les textes bibliques ont été rédigés. De l’épopée mésopotamienne de Gilgamesh au mythe égyptien d’Osiris, de l’instauration du monothéisme judéen aux débuts du christianisme et de l’islam, vous y découvrirez une extraordinaire collection archéologique qui vous ouvrira la porte d’un monde qui influence encore aujourd’hui notre culture.

Schlosses Greyerz

Château de Gruyères

Le Château de Gruyères abrite de prestigieuses collections qui témoignent de sa longue et riche histoire. Entrez dans la légende !

Les Chemins de fer du Kaeserberga

Les Chemins de fer du Kaeserberg

Le grand réseau suisse de trains miniatures qui vous transporte dans une Suisse imaginaire des années 90. En voiture !

Assoziierte Mitglieder

Musée H.R. Giger

Als permanenter Aufbewahrungsort vieler seiner Schlüsselwerke, beherbergt das HR Giger Museum die grösste und beeindruckendste Sammlung von Gemälden und Skulpturen, Möbeln und Filmzeichnungen des Künstlers aus den frühen 1960er Jahren bis in die Gegenwart.

Staatsarchiv

Das Staatsarchiv Freiburg vermittelt der Öffentlichkeit die Dokumente, die von den Behörden und der kantonalen Verwaltung erstellt wurden und einen Wert für die Freiburger Geschichte in all ihren Facetten darstellen.

KUB

Die Kantons- und Universitätsbibliothek Freiburg bewahrt und fördert das historische und kulturelle Erbe des Kantons durch Ausstellungen und kulturelle Aktivitäten.

Velomuseum

Das Museum zeigt sowohl die Entwicklung des Fahrrades seit seinem Ursprung (1817) bis in die heutige Zeit, als auch die Geschichte des Radsports. Ebenso wird die Geschichte des Veloclubs Freiburg dem Besucher nahegebracht. Geführte Besuche nach Vereinbarung.

smem

Das smem, Schweizerisches Museum und zentrum für Elektronische Musikinstrumente, besitzt eine der bedeutendsten Sammlungen elektronischer Musikinstrumente. Als lebendiges Archiv konzipiert, ist das smem ein Ort, an dem man in die Welt der elektronischen Musik und Klänge eintauchen kann, egal ob man Profi oder Neuling, leidenschaftlich oder einfach nur neugierig ist.

Espace 1606

Das Modell mit 52 m2 Fläche ist die Reproduktion der Stadt Freiburg gemäss einem Kupferstich von 1606. Erleben Sie eine totale Immersion im mittelalterlichen Freiburg, und entdecken Sie auf einem Grossbildschirm das tägliche Leben der damaligen Stadtbewohner !

Kontakt : info@amcf-vmkf.ch